Event-Moderation und die Herausforderungen
Als Moderator*in ist es wichtig, dass man sich gut präsentiert, um dem Publikum ein interessantes aber auch unterhaltsames Erlebnis im Rahmen einer Veranstaltung zu bieten. Eine gute Event-Moderation kann zwischen Erfolg und Misserfolg bei einer Veranstaltung entscheiden.
Tipps für professionelle Event-Moderator*innen
- Erstens sollte man sich auf seine Rolle als Moderator sehr gut vorbereiten. Lernen Sie alles über das Thema, über das Sie sprechen werden, und über die Gäste, die anwesend sein werden. Wenn Sie über das Thema und die Gäste Bescheid wissen, werden Sie souverän und glaubwürdig wirken und somit eine perfekte Präsentation bieten.
- Ein guter Veranstaltungsmoderator sollte charismatisch und selbstbewusst sein und über ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten verfügen. Er sollte in der Lage sein, Gespräche zu leiten, das Publikum bei der Stange zu halten und dafür zu sorgen, dass alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, zu Wort zu kommen.
- Seine Kompetenz liegt unter anderem darin, sich in die Bedürfnisse des Publikums und des Veranstalters einzufühlen. So kann er darauf im Rahmen der Veranstaltung immer eingehen und auf Augenhöhe mit den anwesenden Personen kommunizieren.
- Der Moderator eines Events muss „krisensicher“ sein. Er muss in der Lage sein, schnell zu denken bzw. zu reagieren und unerwartete Situationen souverän und professionell zu meistern. Unvorhergesehenes kann immer eintreten.
- Die Gäste des Veranstalters und unterschiedliche Besuchergruppen eines Events müssen alle erreicht und angesprochen werden. Ziel muss es sein, für das Unternehmen bzw. den Veranstalter einen großartigen Erfolg des Events zu erzielen und so für eine großartige Reputation des Unternehmens zu sorgen.
- Ein erfolgreicher Event-Moderator ist Meister des Zeitmanagements. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf und lässt keine Spielräume für Verzögerungen und langatmige Antworten, Zwischenreferate, etc.
Wolfgang Reiger ist als Moderator von Veranstaltungen, Diskussionsrunden, Kamingespräche, Firmenfeiern, Jubiläen und Festredner für Unternehmen und Institutionen tätig. Seine Moderationen sind:
- Professionell und charmant
- Kurzweilig und unterhaltsam
- Niveauvoll und spannend
- Kompetent und Authentisch
- Tiefgang und Witz
- Wissenswertes locker verpackt
Aus all den Erfahrungen heraus gestaltet Wolfgang Reiger als Moderator auf seine ganz persönliche Art Veranstaltungen und Events, unterstützt vom IfM-Team falls erforderlich.
Sein Motto: „Mit Hirn, Herz und Humor“.