Digital Communication

Digital Communication

Durch die laufend voranschreitende Digitalisierung in Unternehmen, Lebensbereichen sowie in zahlreichen Abläufen und Prozessen, sind neue und vertiefende Skills insbesondere in der digitalen Kommunikation unumgänglich. Hier finden Sie Seminare die Kenntnisse zu Hard- und Soft-Skills vermitteln, damit Sie zu den Vorreitern in Sachen digital communication gehören. Mit aktuellem und fundiertem Wissen erlangen Sie die Sicherheit und Kompetenz, um Kommunikationswege, Routinen und Arbeitsabläufe in Ihrem Team bzw. Unternehmen neu zu definieren.

Tik Tok & More

Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die der Online Kommunikation. Neue Apps, ständig wandelnde Trends und laufende Updates der Tools von Plattformen sind nur einige der vielen Herausforderungen für Unternehmen.

Inhalte

  • Neuigkeiten und Trends auf Social Media
  • Aktuelle Studien und daraus resultierende Empfehlungen
  • Content Creation für Social Media
  • User Generated Content
  • Fallbeispiele aus der Praxis
  • Entwicklungen und Analyse der Plattformen
  • Gesellschaftspolitische Auswirkungen auf die Arbeit in der Online-Kommunikation
  • Kurzvideo Formate – Instagram Reels, Tik Tok, Youtube-Shorts
  • Algorithmen und deren Besonderheiten

Termin: Donnerstag, 15. Juni 2023
09:00 – 17:00 Uhr

Ort: IfM-Campus, Birkenstraße 2, 5300 Salzburg/Hallwang

Teilnahmegebühr: € 600,– zzgl. USt. inkl. Unterlagen, Getränke und Mittagessen

Referentin: Lisa Sophie Thoma, MSc ist als langjährige Influencerin und als eine der erfolgreichsten YouTuberinnen der DACH Region seit jeher ein lokaler Stakeholder im Bereich Social Media. Heute lehrt sie als Universitätslektorin, hält Workshops und produziert Werbespots für internationale Unternehmen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in PR und Onlinekommunikation ist sie selbständig als Beraterin.

New Media

Die zeitbezogenen neuen Medien und Medientechniken stellen für viele Unternehmen immer wieder neue Herausforderungen dar. Aktuelles Wissen und neu erworbene Kompetenzen ermöglichen Ihnen den erfolgreichen Einsatz elektronischer, digitaler und interaktiver Medien sowie die damit einhergehenden Methoden.

Inhalte

  • Technologische Entwicklungen in der digitalen Kommunikation
  • Einfluss der digitalen Kommunikation im Unternehmen
  • Vor- und Nachteile der digitalen Kommunikation
  • Veränderte Mediennutzung durch digitale Technologien
  • Einsatz von Virtual Reality, Chatbots etc.
  • Erfolgreich kommunizieren in digitalen Veränderungsprozessen
  • LSP-Lego Serious Play – Innovationsmethode zur Strategie- und Teambildung

Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023
09:00 – 17:00 Uhr

Ort: IfM-Campus, Birkenstraße 2, 5300 Salzburg/Hallwang

Teilnahmegebühr: € 600,– zzgl. USt. inkl. Unterlagen, Getränke und Mittagessen

Referent: FH-Prof. Mag. Dr. Mario Jooss ist Lehrender und wissenschaftlicher Leiter in Lehrgängen an der FH Salzburg. Er leitet die Forschungsagenden am Studiengang Innovation und Management im Tourismus. Darüber hinaus ist er gefragter Speaker und Verfasser zahlreicher Publikationen im Bereich Online-Marketing und Innovationsmanagement.

IfM-Update abonnieren