
Seminare
Management-Seminare flexibel buchen
- Weiterbildungsprogramm herunterladen
Kompakte Fachseminare
Sie wollen zu einem bestimmten beruflichen Thema mehr wissen und sich darüber austauschen? Mit unseren ein- bis dreitägigen Seminaren können Sie maximalen Wissenszuwachs bei minimalem Zeitaufwand gewinnen.
Die Vorteile für Sie:
- Kleingruppen von maximal 12 Personen
- Referent*innen mit wirtschaftlichem Background und langjähriger Erfahrung
- Konstante Integration des Lernprozesses in die wirtschaftliche Praxis
- Neue Kontakte und Netzwerke knüpfen für Ihren Erfolg
Ich informiere Sie gerne über unser aktuelles Seminarangebot
Cornelia Ibertsberger
cornelia.ibertsberger@ifm.ac.at
+43 (0)662 66 86 280
Aktuelles Seminarangebot
Internationales Marketing
Termin: 24. März 2023
Uhrzeit: 24. März: 9-17 Uhr
Inhalt:
- Einführung in das internationales Marketing
- Internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens
- Marktforschung und Analyse des internationalen Umfelds
- Strategische internationale Zielplanung
- Marktwahlstrategien, Markteintrittsstrategien, Marktbearbeitungsstrategien, Marktausstrittsstrategien
- Internationales Marketingprogramm
Referent: Mag. Matthias Reitshammer
Veranstaltungsort: Hotel Heffterhof
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 600,– zzgl. USt.
Projektmanagement
Termin: 21. bis 22. April 2023
Uhrzeit: 21. April: 10-18 Uhr | 22. April; 9-18 Uhr
Inhalt:
- Aufbauorganisation
- Organisationsformen
- Interne Organisation des Projektes
- Führung in Projekten
- Zusammenarbeit in Projekten
- Kommunikation / Motivation / Konflikte
- Ablauforganisation
- Projektphasen (Vorbereitung, Planung, Durchführung)
- Six Sigma als Projektmanagementmethode
Referent: Mag. Paul Strassl
Veranstaltungsort: Hotel Heffterhof
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,– zzgl. USt.
Digital Leadership
Das Seminar Digital Leadership findet im Rahmen der Seminarreihe Digital Leadership statt und ist auch einzeln buchbar.
Im Fokus des Tagesseminars steht das Management für Führungskräfte im digitalen Zeitalter und deren Herausforderungen. Dies wird in vier ausgewählten Bereichen näher beleuchtet.
- New Work & neue Arbeitsformen
- Diskussion neuer digitaler Führungskonzepte anhand folgender Ansätze
- Generationsmanagement und deren Arbeitsverhalten
- Ausgewählte Handlungsstrategien für KMU`s
Termin: Donnerstag, 27. April 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Referent: Mag. Günter Brandner
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: € 600,- zzgl. USt. inkl Unterlagen, Getränke, Mittagessen
Leadership Circle | Stimme macht Stimmung
Im Rahmen des IfM LEADERSHIP CIRCLE finden laufend Workshops und Seminare statt, die Dekanstöße und Impulse liefern um eigene Qualitäten zu reflektieren, neue Ziele und Wege zu finden und weniger Effizientes loszulassen. Unser exklusiver Veranstaltungsort Schloss Leopoldskron bietet dazu einen inspirierenden Rahmen um ergänzend zum Input der Referent*innen neue Kontakte zu knüpfen.
Nächste Veranstaltung: Stimme macht Stimmung
Mehr Präsenz, mehr Durchsetzungskraft, bessere Performance.
In diesem Workshop lernen wir die Ressource unserer eigenen Stimme kennen und machen uns gemeinsam auf die Reise, diese zu optimieren, praxisbezogen klug anzuwenden, sowie damit sicher und genussvoll zu agieren.
Termin: Dienstag 9. Mai 2023 | 09:30 – 17:30 Uhr
Referent*innen: Manuela Leonhartsberger, Sopranistin und Stimmpädagoging; Stefan Konrad, Schauspieler und Stimmtrainer
Teilnahmegebühr: € 980,– zzg. Ust. inkl. Unterlagen und Kulinarik
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Influencer & Co
Das Seminar Influencer & Co findet im Rahmen der Seminarreihe Digital Leadership statt und ist auch einzeln buchbar.
Influencer Marketing ist Teil einer erfolgreichen Online-Strategie. Influencer*innen üben großen Einfluss auf das Vertrauen, die Bekanntheit und den Wiedererkennungswert einer Marke aus.
Erfahren Sie in diesem Seminar mehr über verschiedene Content-Strategien, wie man diese bestmöglich umsetzt und wie und wo man geeignete Influencer*innen für das eigene Business findet.
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Referentin: Viktoria Buchberger, MSc
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: € 600,- zzgl. USt. inkl Unterlagen, Getränke, Mittagessen
Entrepreneurship
Termin: 11. bis 12. Mai 2023
Uhrzeit: 11. Mai: 10-18 Uhr | 12. Mai: 9-18 Uhr
Inhalt:
- Entrepreneurship-Kompetenzen
- Entwicklung von Gründungsideen
- Gründungsstrategien
- Marketingplanung
- Gründungsfinanzierung
- Gründungsinfrastruktur
- Instrumente der Gründungsförderung
- Gewerberecht
- Rechtsformen
- Finanzamt und Steuern
- Sozialversicherung
- Erstellung des Businessplans
- Ausblick: Entwicklung des Unternehmens
Methode:
Anhand von theoretischem Input und zahlreichen Fallstudien kommen Sie dem Unternehmertum näher. In Teams werden Business-Ideen entwickelt, bewertet und diskutiert um die Fragestellungen zu vertiefen. Sie bauen Ihre eigenen Kompetenzen der strategischen Unternehmensführung aus und lernen, Unternehmertum in ihrem Verantwortungsbereich zu fördern.
Referent: Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerold Weiß, MBA
Veranstaltungsort: Hotel Heffterhof
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,– zzgl. USt.
Digital Communication
Das Seminar Digital Communication findet im Rahmen der Seminarreihe Digital Leadership statt und ist auch einzeln buchbar.
Erfolg = Leistung * Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Dieser Seminartag bietet Online Marketing & Kommunikation aus der Praxis für die Praxis und gibt Einblicke und Ausblicke in das Reputationsmanagement.
- Online Kunden gewinnen – Online Marketing in der Praxis
- Was Google alles kann
- Reputationsmanagement – Hilfe ein Kunde hat uns bewertet
- Wenn Ihnen die Mitarbeiter die Suppe versalzen
- Erfolgreicher Umgang mit Bewertungen
Termin: Donnerstag, 25. Mai 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Referent: Markus Schauer
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: € 600,- zzgl. USt. inkl Unterlagen, Getränke, Mittagessen
Tik Tok & More
Das Seminar Tik Tok & More findet im Rahmen der Seminarreihe Digital Leadership statt und ist auch einzeln buchbar.
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie die der Online Kommunikation. An diesem Seminartag werden die Neuigkeiten auf Social Media vorgestellt und anhand neuer Studien und Entwicklungen erhalten Sie Einblicke und Empfehlungen für zukünftige Social Media-Aktivitäten. Wir begeben uns außerdem auf eine Reise in die Gedanken der Generation Z und besprechen aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf unsere Arbeit in der Online-Kommunikation.
Kurzvideo-Formate sind Trend und deshalb wird auch auf die Content Creation für TikTok, Instagram Reels und Youtube Shorts eingegangen. Videoaufbau, Besonderheiten bei den Algorithmen und internationale Cases werden präsentiert und anhand wissenschaftlicher Studien analysiert.
Termin: Donnerstag, 15. Juni 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Referentin: Lisa Sophie Thoma, MSc
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: € 600,- zzgl. USt. inkl Unterlagen, Getränke, Mittagessen
Leadership Circle | Image – Auftritt – Wirkung
Im Rahmen des IfM LEADERSHIP CIRCLE finden laufend Workshops und Seminare statt, die Dekanstöße und Impulse liefern um eigene Qualitäten zu reflektieren, neue Ziele und Wege zu finden und weniger Effizientes loszulassen. Unser exklusiver Veranstaltungsort Schloss Leopoldskron bietet dazu einen inspirierenden Rahmen um ergänzend zum Input der Referent*innen neue Kontakte zu knüpfen.
Nächste Veranstaltung: Image – Auftritt – Wirkung
Wenn Sie beruflich erfolgreich bleiben wollen, kommt es neben Ihrer fachlichen Kompetenz ganz besonders darauf an, sich Ihrer eigenen Stärken und Werte bewusst zu sein, die eigenen Leistungen optimal zu kommunizieren, sich intern und extern professionell aufzustellen und zu zeigen. Sicheres und souveränes Auftreten, egal auf welchem Parkett, im persönlichen Kontakt oder digital, ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu vergrößern und Ihr Auftreten, Ihre Wirkung und Ihr Image zu optimieren.
Termin: 23. Juni 2023 | 09.00-13.00 Uhr mit abschließendem Lunch
Referentin: Kristin Koschani-Bongers, M.A.
Teilnahmegebühr: € 600,– zzg. Ust. inkl. Unterlagen und Kulinarik
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
New Media
Das Seminar New Media findet im Rahmen der Seminarreihe Digital Leadership statt und ist auch einzeln buchbar.
Die Schwerpunkte an diesem Seminartag liegen auf folgenden Themenbereichen:
- Technologische Entwicklungen in der digitalen Kommunikation
- Vor- und Nachteile der digitalen Kommunikation
- Veränderte Mediennutzung durch digitale Technologien (Einsatz von Virtual Reality, Chatbots etc.)
- Erfolgreich kommunizieren in digitalen Veränderungsprozessen
- LSP-Lego Serious Play – Innovationsmethode zur Strategie- und Teambildung
Termin: Donnerstag, 29. Juni 2023 | 09:00 – 17:00 Uhr
Referent: FH-Prof. Dr. Mario Jooss
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: € 600,- zzgl. USt. inkl Unterlagen, Getränke, Mittagessen
Wirtschaftsrecht
Termin: 24. bis 25. Juni 2022
Inhalt:
- Rechtliche Grundbegriffe
- Gesellschaftsrecht
- Grundzüge des Schuldrechts
- Grundlagen des Arbeitsrechts
Sie entwickeln Kompetenzen in folgenden Bereichen:
- Kenntnis der rechtlichen Grundlagen und deren Integration in das Geschäftsleben
- Fähigkeit zum rechtskonformen Handeln
- Fähigkeit zur selbständigen Abwicklung geschäftlicher Rechtsgeschäfte
- Besonderheiten des Eintritts in Rechtsgeschäfte auf internationaler Ebene
- Erkennen der Bedeutung, Methoden und Konsequenzen der Umsetzung von Verpflichtungen
- Kenntnis der risikomindernden Methoden und der Methoden zur Reduzierung von Streitigkeiten
- Fähigkeit, die Notwendigkeit zur Zusammenarbeit mit juristischen Experten beim Abschluss von Rechtsgeschäften zu beurteilen
Referent: DDr. Karl-Heinz Rauscher
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 800,– zzgl. USt.
Wirtschaftsmathematik
Termin: 20. bis 21. Jänner 2023
Inhalt:
- Logik
- Mengen
- Folgen
- Grundlagen der Finanzmathematik
- Zinsrechnung
- Prozentrechnen
- Promille
- Geschäftsberechnungen und Gleichungen
- Kalkulationen
- Investitionen und Kredite
- Rentenrechnung
- Systeme der linearen Gleichungen
- Lineare Algebra, Matrize
- Funktionen – Differential/Integral
Methode:
Theoretischer Input, Fallbeispiele, Gruppenübungen
Referent: MMag. Roland Rathgöb
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,- (zzgl. USt.)
Managementtheorien
In diesem Seminar wird der Blick im Bereich Management und Organisation vertieft in ein Unternehmen, unabhängig von Branche, Lage und Größe. Im Fokus stehen Strukturen, Prozesse und interne Vorgänge eines Unternehmens. Sie lernen verschiedene Managementtheorien kennen und prüfen diese auf ihre Anwendbarkeit in der Praxis. Die Überlegungen gehen von einem bestehenden Bedarf aus, dass es Einheiten gibt, die einer Steuerung, Struktur und Leitung bedürfen um in ihrem Tun optimiert zu werden.
Termin: 23. – 24. September 2022
Inhalt:
- Historische Betrachtung der Unternehmensführung
- Systemmerkmale und verschiedene Managementansätze
- Managementformen und -funktionen
- Modelle der Führung
- Organisationsmodelle
- Formen der Prozessorganisation
- Unternehmenskultur
- Strategie und Leitbildprozess
- Management by Objective
- Kommunikation
- Informationsflut versus Qualität
Referentin: Dr. Gabriele Hausmann, MBA
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.000,– zzgl. USt.
Business Englisch
Termin: 17. bis 18. Februar 2023
Inhalt:
- Style
- Emails
- Letters
- Reports
- Blogs and social media
- Company Structure
- Departments
- Business Terminology
- Writing a CV
- Job advertisements
- Cover letters
- Job interviews
- Telephoning
- Meetings
- Presentations
- Common mistakes
- Business Idioms
Methode:
Theoretischer Input, Fallbeispiele, Gruppenübungen, Analyse und Reflexion
Referentin: Mag. Patricia Moises
Veranstaltungsort: Hotel Heffterhof
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,– zzgl. USt.
Sport & Business | Wirtschaftsfaktor Sport und seine Besonderheiten
Termin: 13. bis 14. Oktober 2022
Seminarzeiten: 1. Tag: 10-18 Uhr, 2. Tag 9-17 Uhr
Das Thema Sport ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Ob aktiv oder passiv – fast jeder hat eine Verbindung dazu und redet mit. Wer seine Sportbegeisterung auch beruflich nützt oder nützen will, kann sich in diesem zweitägigen Seminar notwendiges Fachwissen aneignen um an der Schnittstelle Sport und Wirtschaft erfolgreich zu agieren. Top-Referenten und prominente Guest-Speaker bringen ihren spannenden Input aus der sportlichen Praxis ein.
Referenten: Peter Mayer, Mag. Paul Strassl
Guest Speaker: Christoph Freund, Alexandra Meissnitzer
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: € 1.200,– zzgl. USt. inkl. Unterlagen und Kulinarik
Marketing & Vertrieb
Termin: 17. bis 19. März 2022
Inhalt:
- Grundbegriffe und Konzepte des Marketings
- Marketingtheorie
- Modernes Marketing und Marketingmanagement
- Märkte und Umwelt im Marketing
- Mikro- und Makroumwelt
- Marketingforschung
- Marketingziele und Strategien
- Aktuelle Herausforderungen und Trends im Marketing
- Käuferverhalten
- Einflussfaktoren von Wertewandel und Digitalisierung auf das Kaufverhalten
- Vertrieb und Verhandlungsführung
- Verhandlungstaktiken und Fragetechniken
Referent: Mag. Karin Pfaffelmeyer, MTD
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,– zzgl. USt.
12. IfM-Forum
Das beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsformat hat sich zu einem exklusiven Zirkel für Unternehmer, Führungskräfte, Manager und Personalverantwortliche entwickelt. In dieser Tradition bietet es auch heuer wieder interessante, praxisorientierte Impulsvorträge und Keynotes zu aktuellen Themen.
Die Gäste erwartet ein spannender Tag im stilvollen Ambiente von Hotel Schloss Leopoldskron in Salzburg samt jeder Menge Möglichkeiten zum Networking.
Programm:
- Sind wir hier bei „Wünsch dir was?“ Im Spannungsfeld von Zielsteuerung & individuellen Gestaltungsräumen in Organisationen
- Transformation und Disruption im Lebensmittelhandel 2025. Spannende Einblicke in die Discount-Perspektive von Lidl
- Wird TikTok die neue Must-Have Plattform im Marketing-Mix?
- Stimmlich.Praktisch.Gut
- Ubuntu – Führen wie Nelson Mandela
- Highlights der Führungsprinzipien nach John C. Maxwell
Die Referent*innen kommen von Edelweiss Consulting, Lidl Österreich, Wiener Volksoper, afrika.info, Bammerconsult.
Termin Mittwoch, 14. September 2022, 10:30 – 19:00 Uhr
Teilnahmegebühr € 80,– zzgl. USt. inkl. Lunch, Getränke und Handouts
Anmeldungen office@ifm.ac.at oder +43 (0)662 – 66 86 280
Anmeldeschluss 31. August 2022 (beschränkte Teilnehmerzahl)
Produktionsplanung & Logistik
Termin: 3. – 4. März 2023 | 9-18 Uhr
Inhalt:
- Entwicklung der Logistik
- Supply Chain Management
- Business Logistics oder die ganzheitliche Sicht
- Logistik Systeme und die Organisation derer Prozesse verstehen und visualisieren
- Management von Logistik
- Strategische Planung
- Auftragsplanung
- Systeme zur Planung und Steuerung der Produktion
Referent: Ing. Werner Hatteier, MBA
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Salzburg/Hallwang
Teilnahmegebühr: (inkl. Unterlagen und Getränke) € 1.000,– zzgl. USt.
Aktuelles Marketing-Know-how
Date: 14. bis 15. Oktober 2021
Language: English
Content:
- Firm internationalization
- International market selection
- Market entry strategies
- The international marketing mix
Your benefit:
Expand your strategic and operational competence for a topic that is subject to constant change. Digitalisation, globalisation and changing customer needs require always to be up to date in order to master new challenges and increase your company’s success.
Trainer: Assoz. Univ. Prof. Dr. Katharina Hofer
Location: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Course Fee: (incl. Course documents and scipts, food and drinks during the seminars) € 800,– excl. USt.
Mitarbeiterführung - Human Resource Management
Termin: 07. – 09. April 2022
Inhalt:
- Ausgangssituation / Veränderungen
- Führungsstile
- Rahmenbedingungen im Wettbewerb
- Mitarbeiterauswahl
- Mitarbeiterpontential
- Mitarbeitererwartungen
- Motivation / Demotivation
- Führungsinstrumente
- Kommunikation / Konflikt / Bewältigung
- Mitarbeiterförderung / -forderung
- Führen: Coachen: Managen:
- Delegieren
- Mitarbeitergespräch / Entwicklungsvereinbarung
- Unternehmenskultur / Corporate Behavior
Methode:
Theoretischer Input, Fallbeispiele, Gruppenübungen, Praxisbeispiele
Referentin: Dr. Gabriele Hausmann, MBA
Veranstaltungsort: Hotel Schloss Leopoldskron, Salzburg
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.200,– zzgl. USt.
Ferienprogramm Abenteuerreise Wirtschaft
Dieses Ferienprogramm ist anders! Es bietet praktisch und spielerisch Einblick in Themenbereiche des täglichen Wirtschaftslebens. Engagierte Referent*innen kombinieren praxisorientierten Input mit “selber probieren” und gestalten spannende Tage am IfM-Campus Schloss Leopoldskron!
Termin 25. bis 29. Juli 2022
Betriebliches Rechnungswesen und Kostenrechnung
Termin: 2. – 3. Dezember 2022
Inhalt:
- Einführung in das betriebliche Rechnungswesen
- Doppelte Buchhaltung
- Verbuchung von laufenden Geschäftsfällen
- Grundlagen der Kostenrechnung
- Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung;
- Plan- und Istkostenrechnung
Referentin: MMag. Ulrike Galvan-Vorderegger, BBA
Veranstaltungsort: IfM-Campus, Hallwang
Teilnahmegebühr: (inkl. Skripten, Verpflegung und Getränke) € 1.000,– zzgl. USt.
Wir bieten Ihnen Seminare zu Themen aus Wirtschaftswissenschaften und Management an, die Grundlage für effiziente Unternehmensprozesse und erfolgreiche Führung von Unternehmenseinheiten sind. Mit Inhalten aus dem Bereich Soft Skills, Persönlichkeitsentwicklung und Mitarbeiterführung runden Sie Ihre Kompetenz für zwischenmenschliche Themen im beruflichen Kontext ab.
Alle Seminare und Inhalte können für individuelle Inhouse-Trainings adaptiert werden um Ihre Mitarbeiter*innen und Führungsverantwortlichen zielgenau und effektiv in Ihrem Unternehmen zu schulen.
Auszug aus unserem Themenspektrum:
- Zeit- und Selbstmanagement
- Recht und Wirtschaft
- Mitarbeiterführung / -entwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Projektmanagement
- Unternehmensführung
- Leadership-Themen
- Führungskräfteentwicklung
Nennen Sie uns Ihr Wunschthema – wir verfügen über einen Pool an engagierten Trainer*innen! Tel: +43(0)662 66 86 280 | office@ifm.ac.at